Am 25. Oktober 2023 wurde von den Vereinten Nationen der Report „Interconnected Disaster Risks“ (https://interconnectedrisks.org) veröffentlicht. Aus dieser aktuellen Einschätzung führender Experten…

Ein Zuhause, das nicht nur uns, sondern auch unserem Planeten guttut – das ist das Ziel, dem sich der Nachhaltigkeitsbereich des MAXX-Magazins verschrieben hat. In einer Zeit, in der das ökologische Bewusstsein stetig wächst, bieten wir Ihnen einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten, wie Wohnen und Bauen im Einklang mit der Natur gelingen kann. Erfahren Sie mehr über innovative Baumaterialien, die nicht nur langlebig und effizient, sondern auch umweltfreundlich sind. Entdecken Sie Methoden und Praktiken, die den ökologischen Fußabdruck Ihres Zuhauses minimieren und gleichzeitig den Wohnkomfort maximieren. Von erneuerbaren Energiequellen bis hin zu ressourcenschonenden Renovierungsideen – unsere Artikel und Produktvorstellungen zeigen, wie modernes Wohnen und nachhaltige Verantwortung Hand in Hand gehen.
Am 25. Oktober 2023 wurde von den Vereinten Nationen der Report „Interconnected Disaster Risks“ (https://interconnectedrisks.org) veröffentlicht. Aus dieser aktuellen Einschätzung führender Experten…
Am 18. August 2023 fand zum Thema Nachhaltigkeit das erste Nachhaltigkeitsfestival „Bergisch Länd“ auf dem Gelände des Gründer- und Technologiezentrums (GuT) in Solingen statt. Bei bestem Wetter…
Ausgehend von den neu aufgetretenen Pandemien wie Ebola oder Corona, dazu Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus oder Demenz hat die Bundesregierung ihre…
Wenn das Wetter subtropisch ist, kann man im Einzelhandel ein interessantes Phänomen beobachten: Das Wasser läuft an den Gefriertruhen und Gefrierschränken herunter, weil der Taupunkt überschritten wurde …